Hier finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen

Wählen Sie ein Thema:

Wissenswertes zum ALPEN AIR Flug

Wir haben 3 verschiedene Flugrouten im Programm.

Die Dauer der Flüge beträgt 45 Minuten, 1:15 Stunden oder 1:45 Stunden. Für Ihr gesamtes ALPEN AIR Rundflugerlebnis sollten Sie zusätzlich etwa 30 Minuten vor und 15 Minuten nach dem Flug einplanen.  

Wenn Sie das Flugzeug exklusiv chartern möchten, stellen wir Ihnen auch gerne einen individuellen Flug nach Ihren Wünschen zusammen.

Kontaktieren Sie hierzu unser ALPEN AIR–Team, dass Ihnen gerne ein Angebot erstellt.

Wir bitten Sie, 30 Minuten vor der geplanten Abflugzeit am ALPEN AIR Check-In am Flughafen Augsburg zu erscheinen.

Selbstverständlich bieten wir auch individuelle Flugrouten an, die wir ganz nach Ihren Wünschen planen.

 

Kontaktieren Sie dafür unser ALPEN AIR-Team, das Sie gerne berät.

Für unsere Rundflüge setzen wir das modernste Flugzeug seiner Klasse ein, die TECNAM P2012 Traveller. Dieses zweimotorige Verkehrsflugzeug zeichnet sich durch höchste Sicherheitsstandards aus und einen geringen Energieverbrauch, der etwa 30% unter dem vergleichbarer Flugzeuge liegt. Es verfügt über 9 bequeme Passagiersitze mit komfortabler Beinfreiheit. Bei uns gibt es nur Fensterplätze! Jeder Fluggast hat sein eigenes großes Fenster, um Bayerns beste Aussicht in vollen Zügen genießen zu können. Je nach Verfügbarkeit ist auch der Copiloten-Sitz gegen Aufpreis buchbar. Sie dürfen dann sogar neben dem Piloten im Cockpit Platz nehmen und Ihren ALPEN AIR Flug besonders hautnah erleben. 

Unsere Rundflüge können Sie ab 269,- EUR buchen. Detaillierte Informationen zu Preise und Flugrouten finden Sie hier.

Wir fliegen immer, wenn das Wetter einen sicheren und angenehmen Rundflug mit guter Aussicht zulässt. Das aktuelle Flugangebot und die Verfügbarkeiten finden Sie hier.

Sind Sie schwanger oder haben Sie körperliche/geistige Einschränkungen, kontaktieren Sie uns bitte vor der Buchung. Unser Team berät Sie gerne und versucht, Ihnen den Flug zu ermöglichen, sofern es die Sicherheit zulässt. Die endgültige Entscheidung über die sichere Beförderung liegt beim Piloten. Grundsätzlich werden flache Steig- und Sinkflüge durchgeführt, um die Druckänderungen so gering wie möglich zu halten. Auf dem Rundflug über München und das Fünfseenland wird eine Flughöhe von 1.500 Meter über Meeresspiegel nicht überschritten. Auf den beiden längeren Rundflügen, bei denen die Alpen passiert werden, beträgt die Flughöhe im Durchschnitt etwa 2.000 Meter, im Bereich der Zugspitze kurzzeitig aber bis zu 3.250 Meter über Meeresspiegel.

Ja, unsere Rundflüge finden das ganze Jahr über statt. Unsere Rundflüge sind zu jeder Jahreszeit zu empfehlen und gerade der Winter hat einen ganz besonderen Reiz, denn die schneebedeckten Alpen bieten ein eindrucksvolles Panorama.  Unsere TECNAM P2012 Traveller ist mit einer Heizung sowie einer Klimaanlage ausgestattet, sodass Sie zu jeder Jahreszeit den Komfort eines modernen Passagierflugzeuges genießen können.

Nein, wir fliegen nur bei gutem Flugwetter. Wir möchten Ihnen nicht nur die höchstmögliche Flugsicherheit bieten, sondern auch die bestmögliche Aussicht und ein angenehmes Flugerlebnis. Bei widrigen Wetterverhältnissen wie z. B. schlechter Sicht, Gewitter und starken Turbulenzen fliegen wir nicht.  Wenn ein Rundflug nicht stattfinden kann, kontaktieren wir Sie spätestens am Vortag Ihres geplanten Fluges und suchen mit Ihnen nach einer Alternative. Am Flugtag selbst entscheidet der Pilot in letzter Instanz, ob der Flug sicher durchgeführt werden kann. Wird ein Flug verschoben, behält Ihr Ticket oder Ihr Gutschein selbstverständlich seine Gültigkeit. Ein gebuchtes Ticket kann im Falle einer Verschiebung kostenlos storniert werden, der Ticketpreis wird Ihnen vollständig erstattet.

Nein! Jeder Sitzplatz ist mit einem hochwertigen Noise-Cancelling Headset von BOSE ausgestattet, so dass Sie sich ausschließlich der schönen Aussicht widmen können. Vor jedem Flug werden die Kopfhörer gemäß unseres Hygienekonzepts gründlich desinfiziert.

Kleiden Sie sich bitte dem Wetter und der Jahreszeit angepasst. An Bord herrscht zwar eine angenehme Temperatur, aber der Weg vom Terminal zum Flugzeug wird im Freien zurückgelegt. Denken Sie an Ihre Kamera oder Handy und an eine Sonnenbrille.

Ja, Sie dürfen während des Fluges Foto- und Filmaufnahmen machen. Eine Genehmigung für Luftbildaufnahmen ist nicht erforderlich. Bitte denken Sie daran, Ihre mitreisenden Passagiere nicht ohne ihre ausdrückliche Einwilligung zu fotografieren oder zu filmen.  

Nein, Ihr Handy muss vom Start bis zur Landung in den Flugmodus geschaltet sein. Telefon- oder Internetverbindungen sind nicht gestattet.

Ja! Unsere TECNAM P2012 Traveller ist ein Hochdecker, das heißt, die Tragflächen sind oben am Rumpf angebracht und ermöglichen eine freie Sicht nach unten. Außerdem hat auf unseren ALPEN AIR Rundflügen jeder Gast sein eigenes großes Fenster. So können Sie die beste Aussicht auf die Highlights Bayerns und die Alpen genießen.

Ja, jeder Platz ist nicht nur ein Fenster- sondern gleichzeitig auch ein Gangplatz und verfügt über komfortable Beinfreiheit. Sie haben ausreichend Platz zu Ihren mitreisenden Passagieren und ein eigenes Fenster, das Ihnen freie Sicht auf die Sehenswürdigkeiten Bayerns bietet. Jeder Sitz hat außerdem einen eigenen USB-Anschluss.

Die ALPEN AIR Rundflüge führen wir mit etwa 275 km/h durch. Das entspricht etwa 75% der maximal verfügbaren Leistung unseres modernen Flugzeuges. Damit fliegen wir nicht nur langsam genug, um Ihnen die Highlights wie Schloss Neuschwanstein, die Zugspitze oder die Allianz Arena in aller Ruhe zu zeigen, sondern fliegen besonders sparsam, da der Kraftstoffverbrauch unserer TECNAM P2012 Traveller bei dieser Leistung optimal ist.

Bei unseren ALPEN AIR Rundflügen halten wir alle gesetzlichen Mindestabstände ein. Unsere Genehmigung der Luftfahrtbehörde erlaubt uns, in rund 600 Meter über die Sehenswürdigkeiten wie Allianz Arena, Schloss Nymphenburg und Neuschwanstein oder die Zugspitze zu fliegen. Je nach Wetterlage und Verkehrsdichte kann die Flughöhe variieren, aber aus unseren üblichen Flughöhen werden Sie immer eine exzellente Aussicht haben, damit unvergessliche Erinnerungen garantiert sind.

Unsere ALPEN AIR Rundflüge starten vom Flughafen Augsburg (westlich von München). Dort checken Sie am ALPEN AIR Schalter in der Abflughalle ein.

Ein Flughafentransfer ab/bis München Innenstadt ist bei allen unseren Rundflügen bereits inkludiert.

 

Wenn Sie in Eigenregie anreisen möchten:

 

Anfahrt PKW:  Von der Münchener Innenstadt erreichen Sie in etwa 45 Minuten über die Autobahn A8 den Augsburger Flughafen.

 

Anfahrt Zug: Nach Augsburg können Sie auch zügig mit der Deutschen Bahn reisen.

Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn

Vom Augsburger Hauptbahnhof gelangen Sie mit dem Taxi in 15 Minuten zum ALPEN AIR Terminal am Flughafen Augsburg.

Ja, es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze direkt vor dem Flughafengebäude zur Verfügung.

Augsburger Flughafen GmbH, Flughafenstraße 1, 86169 Augsburg

Buchung

Sie können Ihren unvergesslichen Rundflug direkt hier online bei uns buchen. Gerne können Sie den Flug auch über unser ALPEN AIR - Team persönlich buchen, hierzu erreichen Sie uns unter 0821-999 716 40 oder Sie schicken uns eine E-Mail an fly@alpenair.de.

Nein, wir fliegen nur bei gutem Flugwetter. Wir möchten Ihnen nicht nur die höchstmögliche Flugsicherheit bieten, sondern auch die bestmögliche Aussicht und ein angenehmes Flugerlebnis. Bei widrigen Wetterverhältnissen wie z. B. schlechter Sicht, Gewitter und starken Turbulenzen fliegen wir nicht.  Wenn ein Rundflug nicht stattfinden kann, kontaktieren wir Sie spätestens am Vortag Ihres gebuchten Fluges und suchen mit Ihnen nach einer Alternative. Am Flugtag selbst entscheidet der Pilot in letzter Instanz, ob der Flug sicher durchgeführt werden kann. Wird ein Flug verschoben, behält Ihr Ticket oder Ihr Gutschein selbstverständlich seine Gültigkeit oder kann kostenlos storniert werden.

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

Ja. Für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren gewähren wir einen Rabatt von 25%. Kinder bis 12 Jahre müssen von einem aufsichtsberechtigten Erwachsenen begleitet werden. Die Beförderung von Kindern unter 2 Jahren empfehlen wir nicht.

Wir fliegen nur bei gutem Flugwetter. Wir möchten Ihnen nicht nur die höchstmögliche Flugsicherheit bieten, sondern auch die bestmögliche Aussicht und ein angenehmes Flugerlebnis. Bei widrigen Wetterverhältnissen wie z. B. schlechter Sicht, Gewitter und starken Turbulenzen fliegen wir nicht.  Wenn ein Rundflug nicht stattfinden kann, kontaktieren wir Sie spätestens am Vortag Ihres geplanten Fluges und suchen mit Ihnen nach einer Alternative. Am Flugtag selbst entscheidet der Pilot in letzter Instanz, ob der Flug sicher durchgeführt werden kann. Wird ein Flug verschoben, behält Ihr Ticket oder Ihr Gutschein selbstverständlich seine Gültigkeit. Ein gebuchtes Ticket kann im Falle einer Verschiebung kostenlos storniert werden, der Ticketpreis wird Ihnen vollständig erstattet.

Umbuchung und Stornierung

ALPEN AIR bietet Ihnen bis sieben Tage vor Abflug eine kostenfreie Stornierung oder Umbuchung an. Ab sieben Tage bis 48 Stunden vor dem geplantem Abflug Ihres ALPEN AIR Rundfluges beträgt die Stornierungsgebühr 25% des Ticketpreises. Zwischen 48 Stunden und 24 Stunden beträgt die Stornierungsgebühr 50%. Sollten Sie weniger als 24 Stunden vor Ihrem geplanten Abflug stornieren müssen, beträgt die Gebühr 75% des Ticketpreises.

Bitte geben Sie uns so bald wie möglich Bescheid. Wir versuchen gemeinsam eine bestmögliche Lösung zu finden. Eine Beförderung an demselben Tag können wir Ihnen allerdings nicht garantieren.

Der gebuchte Termin ist verbindlich. Das Flugticket ist aber übertragbar und kann auch von einer anderen Person eingelöst werden.

Bezahlung

Wenn Sie den für Sie passenden Rundflug auf unserer ALPEN AIR Website gefunden haben, können Sie diesen bequem online mit PayPal, giropay und SOFORT Überweisung bezahlen. Ihre Buchung oder Ihr Gutschein wird erst nach vollständiger Bezahlung gültig.

Im Anschluss an Ihre Buchung erhalten Sie von uns per E-Mail eine Buchungsbestätigung mit Ihrem Ticket und Ihrer Rechnung zugeschickt.

Gutschein

Für jeden unserer Rundflüge können Sie einen entsprechenden digitalen Gutschein als PDF kaufen. Es gibt auch die Möglichkeit, digitale Wertgutscheine als PDF zu kaufen. Hier kommen Sie zu unseren Gutscheinen

Nachdem Sie Ihren gewünschten Rundflug gewählt und in Ihren Warenkorb gelegt haben, können Sie unter 'Wertgutschein einlösen' den Code von Ihrem Gutschein eingeben und Ihr Gutschein wird automatisch angerechnet.

Der ALPEN AIR Gutschein für Ihren unvergesslichen Alpen-Rundflug hat ab dem Kaufzeitpunkt eine Gültigkeit von 3 Jahren. 

Nach Zahlungseingang können Sie Ihren digitalen Gutschein als PDF direkt auf unserer Seite herunterladen. Sie erhalten ihn zusätzlich auch noch per E-Mail zugeschickt.

Der Gutschein ist nicht personalisiert und frei auf andere Personen übertragbar. Die Rückgabe eines Gutscheins ist nicht möglich.

Wird ein Gutschein für einen unserer 3 Rundflüge gekauft, ist dieser nur für die ausgewählte Route gültig. Die beschenkte Person hat aber die Möglichkeit, einen preislich höheren Flug zu wählen, indem die Preisdifferenz entrichtet wird. Wertgutscheine können auf jeden beliebigen Flug angerechnet werden. Der Termin kann im Gültigkeitszeitraum über unser Buchungssystem jederzeit frei gewählt werden (vorbehaltlich Verfügbarkeit).

Sie können den digitalen Gutschein, den Sie nach Zahlungseingang als PDF auf unserer Seite herunterladen können und auch per E-Mail erhalten, direkt an den Beschenkten weiterschicken.

Sicherheit

Die Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Unser Flugzeug, die TECNAM P2012 Traveller, ist ein hochmodernes Verkehrsflugzeug und ist mit allen verfügbaren Sicherheitssystemen ausgestattet, die weit über die vorgeschriebenen Standards hinausgehen. Als gewerbliches Luftfahrtunternehmen unterliegen wir, wie alle Airlines, einer sehr strengen Kontrolle durch die Luftfahrtbehörde. Unser gesamter Flugbetrieb, alle Flugverfahren, die Qualifikation, Ausbildung, Flugdienst- und Ruhezeiten unserer Berufspiloten und die Wartungsprogramme unserer Flugzeuge sind behördlich genehmigt und werden permanent überwacht.

Unsere erfahrenen Piloten überprüfen außerdem vor jedem Abflug, dass die Maschine in einem einwandfreien Zustand ist und dass die Wetterbedingungen einen sicheren Flug erlauben. Sie dürfen sich also entspannt zurücklehnen und einfach nur die schöne Aussicht genießen – mit Sicherheit.

Als zugelassenes Luftfahrtunternehmen beschäftigen wir ausschließlich erfahrene Berufspiloten, die wir sorgfältig ausgewählt und ausgebildet haben. Jeder unserer Piloten durchläuft alle sechs Monate neben einer gründlichen medizinischen Untersuchung ein vorgeschriebenes fliegerisches Überprüfungsprogramm, bei dem er im Normalbetrieb und in Notfallsituationen sein Können unter Beweis stellen muss. Gleichzeitig bieten wir unseren Piloten ordentliche Beschäftigungsverhältnisse und gute Arbeitsbedingungen, damit Sie sich nicht nur auf kompetente, sondern auch auf zufriedene Piloten verlassen können.

Nur durch die strikte Auswahl, umfangreiches Training und die kontinuierliche Überprüfung der Piloten in Kombination mit dem kompromisslosen Anspruch an die technische Zuverlässigkeit der Flugzeuge ist die Sicherheit in der gewerblichen Luftfahrt höher als bei jedem anderen Verkehrsträger. Oft ist vor allem die Heimfahrt vom Flughafen gefährlicher, weil Sie noch von ihrem unvergesslichen Rundflug mit ALPEN AIR träumen könnten.

Alle unsere Passagiere sind über die gesetzlichen Vorgaben hinaus versichert. Einzelheiten hierzu finden Sie in unseren AGB.

Keine passende Antwort gefunden?