Erleben Sie das Münchner Oktoberfest 2025 mit einem einzigartigen Alpen-Rundflug

Erleben Sie 2025 das Oktoberfest in München über den Wolken!

Das Münchner Oktoberfest als größtes Volksfest der Welt zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über das Oktoberfest, von den historischen Ursprüngen bis zu den neuesten Attraktionen. Zudem bietet Ihnen ALPEN AIR die Chance, dieses Erlebnis mit einem atemberaubenden Rundflug über München und das bayerische Voralpenland zu ergänzen. Ob Sie ein Erstbesucher oder ein langjähriger Wiesngänger sind – erfahren Sie mehr in unserem ausführlichen Leitfaden, der Sie ideal auf Ihren Besuch vorbereitet und Ihnen zeigt, wie Sie Ihren Aufenthalt unvergesslich machen können.

Copyright: Victoria Herz

Das berühmte Oktoberfest in München

Das Oktoberfest wird jährlich in der Landeshauptstadt München auf der Theresienwiese veranstaltet. Es ist weltweit für seine ausgelassene Stimmung, die legendären Bierzelte und die vielfältigen Fahrgeschäfte bekannt. Was genau macht dieses Fest so besonders? Zum einen ist es die einzigartige Kombination aus bayerischer Tradition und moderner Unterhaltung, die Menschen jeden Alters und aus allen Teilen der Welt anzieht. Zum anderen sind es die unvergleichlichen Erlebnisse, die Sie nirgendwo anders finden.

Die „Wiesn“, wie das Oktoberfest in München liebevoll genannt wird, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Kombination mit kulinarischen Genüssen, die jedes Jahr Millionen von Besuchern anlocken. Die Attraktionen reichen von traditionellen Fahrgeschäften bishin zu modernen High-Tech-Erlebnissen. Darüber hinaus gibt es viele „Buden“ und „Schausteller“, die kulinarische Delikatessen und Souvenirs anbieten. Von „Hendl“ (Hähnchen) bis hin zu den berühmten Brezn (Brezeln) – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Vom traditionellen Bierzelt bis hin zum modernen Fahrgeschäft – das Oktoberfest in der Stadt München ist ein Fest für alle Sinne.

Unsplash: Ulrich Knoll
Unsplash: Ulrich Knoll

Die Geschichte: Wie alles begann

Das Oktoberfest hat seine Wurzeln im Jahr 1810, als es erstmals anlässlich der Hochzeit von König Ludwig von Bayern (damals Kronprinz) und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen stattfand. Diese Feier war so erfolgreich, dass sie im folgenden Jahr wiederholt wurde. Seitdem findet jedes Jahr das Oktoberfest statt, das ursprünglich zu Ehren der Hochzeit Kronprinz Ludwigs von Bayern gefeiert wurde.

Im Laufe der Jahre hat sich das Oktoberfest stetig weiterentwickelt und ist heute ein Symbol für bayerische Kultur, Tradition und Brauchtum. Es ist bemerkenswert, wie sich das Fest von einer lokalen Feier zu einer weltbekannten Veranstaltung entwickelt hat, die jährlich Millionen von Besuchern nach München lockt.

Frauenkirche Bergblick München Hintergrund

Diese bayerischen Traditionen und Bräuche erleben Sie auf der Wiesn

Das Oktoberfest ist ein Schaufenster für die bayerische Kultur und Tradition. Von den traditionellen „Trachten“ (Kleidung) bis hin zu den volkstümlichen Tänzen und Musik – hier können Sie die bayerische Kultur hautnah erleben. Die sechs Münchner Brauereien sind ein fester Bestandteil und liefern das köstliche Bier, das in den berühmten Bierzelten ausgeschenkt wird. Dieses „Festbier“ ist speziell für das Oktoberfest gebraut und hat einen höheren Alkoholgehalt als reguläres Bier. Die Qualität und der Geschmack dieses Münchner Bieres sind weltweit bekannt und tragen wesentlich zur Beliebtheit des Festes bei. Beim Oktoberfest haben die Besucher die Möglichkeit, verschiedene Sorten zu probieren und die Tradition der Münchner Braukunst zu erleben, während dabei jährlich Millionen Liter Bier konsumiert werden.

 

Unsplash: Kimia
Unsplash: Kimia

Das gibt es beim Oktoberfest 2024 Neues

Das Oktoberfest 2025 findet vom 20. September bis 5. Oktober statt und verspricht wieder zahlreiche Neuerungen und Überraschungen. Interessierte Besucher können sich auf neue Fahrgeschäfte und modernisierte Bierzelte freuen, wobei auch die nostalgische „Oide Wiesn“ mit Festzelten, historischen Fahrgeschäften und Buden vertreten sein wird. Jedes Jahr gibt es spannende Neuigkeiten und Attraktionen, die sowohl alteingesessene Wiesngänger als auch Erstbesucher begeistern.

Nicht zu vergessen sind die angepassten Sicherheits- und Hygienevorschriften, die eine wichtige Rolle spielen werden. Die Stadt arbeitet zudem eng mit Behörden und Organisationen wie den Stadtwerken München zusammen, um den Besuchern ein sicheres und unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Copyright: Victoria Herz

Holen Sie das Beste aus Ihrem Besuch heraus

Ein Besuch auf dem Oktoberfest kann überwältigend sein, besonders für Erstbesucher. Deshalb ist es wichtig, sich gut vorzubereiten. Beginnen Sie damit, den offiziellen Guide von München Tourismus und weitere Informationen unter „oktoberfest.de“ zu studieren, die alle wichtigen Tipps enthalten.

Am besten planen Sie Ihren Besuch im Voraus, um die Stoßzeiten zu vermeiden und die besten Plätze in den Bierzelten zu sichern. Nutzen Sie die Gelegenheit, die verschiedenen Festzelte zu besuchen und die einzigartige Atmosphäre jedes dieser zu erleben. Außerdem sollten Sie nicht vergessen, traditionelle Gerichte wie „Hendl“ und „Brezn“ zu probieren, um das volle Wiesn-Erlebnis zu genießen.

Unsplash: Moritz Schmid
Unsplash: Moritz Schmid

Ein unvergesslicher Rundflug über München und das bayerische Voralpenland

Warum das Oktoberfest nicht mit einem einmaligen Erlebnis kombinieren? Ein Rundflug über München und das bayerische Voralpenland bietet Ihnen die Möglichkeit, die Schönheit dieser Region aus der Vogelperspektive zu erleben. Während des Oktoberfestes darf München zwar nur im Umkreis von 5,5 km überflogen werden, jedoch gibt es zahlreiche beeindruckende Sehenswürdigkeiten entlang der Route.

Lernen Sie folgende Sehenswürdigkeiten Bayerns auf der Route kennen:

Unser Transfer holt Sie in der Münchner Innenstadt ab und bringt Sie zum Flughafen Augsburg. Von dort fliegen wir über Dachau nach München, überqueren den Starnberger See und das bayerische Voralpenland. Highlights wie der smaragdgrüne Walchensee, die Zugspitze und Schloss Neuschwanstein sind nur einige der spektakulären Ausblicke, die Sie erwarten. Nach der sicheren Landung in Augsburg bringt Sie unser Transfer zurück nach München.

Das weiße Flugzeug der Airline ALPEN AIR fliegt über den Felsgipfeln der Alpen.

Unser Fazit

Beim Besuch in München erlebt man Entertainment der Spitzenklasse – die einzigartige Atmosphäre des Volksfestes, das köstliche Bier, die leckersten Delikatessen der Stadt und die bayerische Gemütlichkeit auf der Wiesn. Wer weit mehr als die Stadt und das Oktoberfest München entdecken möchte: Genießen Sie im Anschluss die Schönheit Bayerns aus der Luft mit einem Rundflug, der Ihnen unvergessliche Eindrücke bescheren wird.